Heute beginnt mein neuer Zeichenkurs „Tagebuch in Bildern – Skizzen mit Stift und Pinsel“. Der Kurs ist bereits seit längerem ausgebucht, doch Sie können mir gerne mailen, dann weise ich Sie rechtzeitig auf den Beginn des neuen Kurses hin.
Packages etc.
Heute beginnt mein neuer Zeichenkurs „Tagebuch in Bildern – Skizzen mit Stift und Pinsel“. Der Kurs ist bereits seit längerem ausgebucht, doch Sie können mir gerne mailen, dann weise ich Sie rechtzeitig auf den Beginn des neuen Kurses hin.
Das sage ich Ihnen sofort. Zuerst aber möchte ich Sie ermutigen, mich anzurufen. Sie können mir gerne alle Fragen stellen, die Ihnen einfallen – und dabei lernen wir uns gleich persönlich kennen.
Wenn Sie bereits wissen was Sie brauchen, dann genügt mir eine Beschreibung dessen – per E-Mail oder per Telefon. Ich erstelle Ihnen ein Angebot und nach Freigabe kann es losgehen. Ein paar Zwischenabstimmungen stellen sicher, dass ich auf dem richtigen Weg bin und bald schon haben Sie was Sie brauchen.
Wenn Sie noch gar nicht wissen was Sie genau brauchen, dann können wir das sicher in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden. Ich berate Sie gerne und wir erstellen gemeinsam einen Plan zur Umsetzung der benötigten Maßnahmen.
Ich biete Ihnen dreierlei Möglichkeiten der Zusammenarbeit:
Ich verspreche Ihnen eine ehrliche und zielorientierte Zusammenarbeit – Solistinnen-Ehrenwort!
Noch Fragen? Schreiben Sie mir an nf@grafiksolistin.de oder rufen Sie mich an: 0176 14 44 44 15
Übrigens: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ich das kann was Sie brauchen, dann fragen Sie mich gerne. Kann ich es nicht, weiß ich vermutlich jemanden, der Sie gerne unterstützt.
Nutzen Sie Bilder, die jeder kaufen kann, geben Sie sich mit einer Schüssel faden Einheitsbrei zufrieden. Damit heben Sie sich zu wenig von Ihren Mitbewerbern ab. Erst wenn neue Kunden auf Sie aufmerksam werden, haben Ihre Produkte die Chance, sich zu beweisen. Verschenken Sie nichts – ab in die Tonne mit dem Einheitsbrei!
Lassen Sie Ihre Konkurrenz alt aussehen! Stellen Sie Ihre USP klar in den Vordergrund und erklären Sie diese möglichst einfach – in Bildern, die perfekt passen!
Gerne können Sie sich dieses Bild herunterladen.